Duden - Das Herkunftswörterbuch
Fiasko
FiaskoDas seit dem 19. Jh. bezeugte Wort bedeutet »Misserfolg, Zusammenbruch«. Es war zunächst nur in der Bühnensprache gebräuchlich für Theaterstücke, die beim Publikum nicht ankommen.
Es ist – vielleicht unter frz. Einfluss – entlehnt aus it. fiasco in der Wendung far fiasco, eigentlich »Flasche machen«. Nhd. ↑ "Flasche", dessen germ. Vorform * flaskō dem it. fiasco zugrunde liegt, weist in seiner ugs. Nebenbedeutung »Versager« in die gleiche Richtung.
FiaskoDas seit dem 19. Jh. bezeugte Wort bedeutet »Misserfolg, Zusammenbruch«. Es war zunächst nur in der Bühnensprache gebräuchlich für Theaterstücke, die beim Publikum nicht ankommen.
Es ist – vielleicht unter frz. Einfluss – entlehnt aus it. fiasco in der Wendung far fiasco, eigentlich »Flasche machen«. Nhd. ↑ "Flasche", dessen germ. Vorform * flaskō dem it. fiasco zugrunde liegt, weist in seiner ugs. Nebenbedeutung »Versager« in die gleiche Richtung.