Duden - Das Herkunftswörterbuch
entwöhnen
entwöhnen:Das Verb mhd. entwenen, ahd. intwennen hat seine besondere Bedeutung »ein Kind von der Muttermilch entwöhnen« bis heute bewahrt. Es ist Gegenwort zu dem unter ↑ "gewöhnen" behandelten Verb (vgl. dort engl. to wean »ein Kind an andere Nahrung als die Muttermilch gewöhnen«). Seit mhd. Zeit wird »entwöhnen« auch im allgemeinen Sinne gebraucht.
entwöhnen:Das Verb mhd. entwenen, ahd. intwennen hat seine besondere Bedeutung »ein Kind von der Muttermilch entwöhnen« bis heute bewahrt. Es ist Gegenwort zu dem unter ↑ "gewöhnen" behandelten Verb (vgl. dort engl. to wean »ein Kind an andere Nahrung als die Muttermilch gewöhnen«). Seit mhd. Zeit wird »entwöhnen« auch im allgemeinen Sinne gebraucht.