Duden - Das Herkunftswörterbuch
empfehlen
empfehlen:Das Verb mhd. enphelhen, enphelen, mnd. en‹t›fēlen »zur Bewahrung oder Besorgung übergeben« ist eine Präfixbildung zu dem unter ↑ "befehlen" behandelten untergegangenen einfachen Verb (vgl. auch den Artikel ↑ "ent...", ↑ "Ent..."). Im Gegensatz zu »befehlen« hat »empfehlen« seine Bedeutung bewahrt (z. B. »ich empfehle ihn deiner Fürsorge«), wird heute aber meist im Sinne von »zu etwas raten« gebraucht.
empfehlen:Das Verb mhd. enphelhen, enphelen, mnd. en‹t›fēlen »zur Bewahrung oder Besorgung übergeben« ist eine Präfixbildung zu dem unter ↑ "befehlen" behandelten untergegangenen einfachen Verb (vgl. auch den Artikel ↑ "ent...", ↑ "Ent..."). Im Gegensatz zu »befehlen« hat »empfehlen« seine Bedeutung bewahrt (z. B. »ich empfehle ihn deiner Fürsorge«), wird heute aber meist im Sinne von »zu etwas raten« gebraucht.