Duden - Das Herkunftswörterbuch
Dolle
Dolle»Ruderpflock«: Die paarweise im Bootsrand steckenden Pflöcke oder Eisengabeln zum Halten der Ruder heißen mnd. dolle, niederl. dol, engl. thole, schwed. tull. Außergerm. ist u. a. griech. tȳ̓los »Wulst, Schwiele, Pflock, Nagel« verwandt.
Diese Wörter gehören zu der unter ↑ "Daumen" behandelten Wurzel * tū̆- »schwellen«.
Dolle»Ruderpflock«: Die paarweise im Bootsrand steckenden Pflöcke oder Eisengabeln zum Halten der Ruder heißen mnd. dolle, niederl. dol, engl. thole, schwed. tull. Außergerm. ist u. a. griech. tȳ̓los »Wulst, Schwiele, Pflock, Nagel« verwandt.
Diese Wörter gehören zu der unter ↑ "Daumen" behandelten Wurzel * tū̆- »schwellen«.