Duden - Das Herkunftswörterbuch
Diplom
Diplom»‹Ehren›urkunde, Zeugnis«: Die Form »Diplom« trat im 18. Jh. an die Stelle von älterem »Diploma«, das auf lat. diploma < griech. dí-plōma zurückgeht. Das Wort bedeutet eigentlich »zweifach Gefaltetes«, woraus dann die Bedeutung »Handschreiben auf zwei zusammengelegten Blättern; Urkunde« entsteht. Das zugrunde liegende Adjektiv griech. di-plóos »zweimal gefaltet« entspricht genau lat. duplus im Lehnwort ↑ "doppelt". Über das Präfix vgl. 2↑ "di...", ↑ "Di...", über den zweiten Wortbestandteil vgl. den Artikel ↑ "falten".
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Diplom