Duden - Das Herkunftswörterbuch
buddeln
buddeln(ugs. für:) »im Sand wühlen, graben«: Das seit dem 19. Jh. bezeugte Verb ist eine Nebenform des unter ↑ "Pudel" genannten Verbs »pudeln« »im Wasser plätschern« und wohl von Berlin her in die nordd. und mitteld. Umgangssprache eingedrungen. Siehe auch »Aschenputtel« im Artikel ↑ "Asche".
buddeln(ugs. für:) »im Sand wühlen, graben«: Das seit dem 19. Jh. bezeugte Verb ist eine Nebenform des unter ↑ "Pudel" genannten Verbs »pudeln« »im Wasser plätschern« und wohl von Berlin her in die nordd. und mitteld. Umgangssprache eingedrungen. Siehe auch »Aschenputtel« im Artikel ↑ "Asche".