Duden - Das Herkunftswörterbuch
Beschwerde
beschweren:Das Präfixverb mhd. beswæ̅ren, ahd. biswāren »schwerer machen, belasten; drücken, belästigen, betrüben« gehört zu dem unter ↑ "schwer" behandelten Adjektiv. Reflexiv bedeutet es seit dem 14. Jh. »sich (über Drückendes) beklagen«. Abl. : Beschwerde (mhd. ‹be›swæ̅rde »Bedrückung, Betrübnis«; ahd. swārida »drückende Last«; seit dem 15. Jh. Rechtswort für »Klage, Berufung«; der Plural »Beschwerden« bezeichnet nhd. auch körperliche Schmerzen und Störungen).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Beschwerde