Duden - Das Herkunftswörterbuch
Barometer
Barometer:Die seit dem 18. Jh. bezeugte Bezeichnung für »Luftdruckmesser« ist aus engl. barometer entlehnt. Das engl. Wort ist eine gelehrte Neubildung (1665) des englischen Physikers R. Boyle (1627–1691) für das von Torricelli 1643
erfundene Gerät zu griech. báros »Schwere« (barýs »schwer«) und griech. métron »Maß« (vgl. 1↑ "Bar" und ↑ "Meter").
Barometer:Die seit dem 18. Jh. bezeugte Bezeichnung für »Luftdruckmesser« ist aus engl. barometer entlehnt. Das engl. Wort ist eine gelehrte Neubildung (1665) des englischen Physikers R. Boyle (1627–1691) für das von Torricelli 1643
erfundene Gerät zu griech. báros »Schwere« (barýs »schwer«) und griech. métron »Maß« (vgl. 1↑ "Bar" und ↑ "Meter").