Duden - Das Herkunftswörterbuch
Anekdote
Anekdote»knappe, pointierte, charakterisierende Geschichte«: Das Wort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. anecdote entlehnt. Das frz. Wort selbst geht zurück auf »Anekdota« (zu griech. an-ék-dota »noch nicht Herausgegebenes, Unveröffentlichtes«), den Titel eines aus dem Nachlass des byzantinischen Geschichtsschreibers Prokop herausgegebenen Werkes, in welchem eine Fülle von Einzelheiten über die Begebenheiten und Personen aus dessen Lebenszeit zusammengetragen sind.
Anekdote»knappe, pointierte, charakterisierende Geschichte«: Das Wort wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. anecdote entlehnt. Das frz. Wort selbst geht zurück auf »Anekdota« (zu griech. an-ék-dota »noch nicht Herausgegebenes, Unveröffentlichtes«), den Titel eines aus dem Nachlass des byzantinischen Geschichtsschreibers Prokop herausgegebenen Werkes, in welchem eine Fülle von Einzelheiten über die Begebenheiten und Personen aus dessen Lebenszeit zusammengetragen sind.