Duden - Das Herkunftswörterbuch
Akrobat
Akrobat»Turnkünstler«: Das seit dem Anfang des 19. Jh.s zunächst nur im Sinne von »Seiltänzer« bezeugte Fremdwort, das im Bereich des Zirkuswesens seine heutige Bed. entwickelte, geht zurück auf griech. akróbatos »auf den Fußspitzen gehend«, das zu griech. ákros »äußerst, oberst; spitz« und griech. bateīn »gehen« (vgl. ↑ "Basis") gehört.
Akrobat»Turnkünstler«: Das seit dem Anfang des 19. Jh.s zunächst nur im Sinne von »Seiltänzer« bezeugte Fremdwort, das im Bereich des Zirkuswesens seine heutige Bed. entwickelte, geht zurück auf griech. akróbatos »auf den Fußspitzen gehend«, das zu griech. ákros »äußerst, oberst; spitz« und griech. bateīn »gehen« (vgl. ↑ "Basis") gehört.