Duden - Das Herkunftswörterbuch
Adler
Adler:Der Name des Raubvogels ist eine verdunkelte Zusammensetzung und bedeutet eigentlich »Edelaar« (vgl. ↑ "Aar"). Er geht zurück auf mhd. adel-ar‹e›, das im 12. Jh. in der aufblühenden Falknerei als Bezeichnung für den edlen Jagdvogel geschaffen wurde, da mhd. ar »Adler« auch unedle Jagdvögel wie Bussard und Sperber bezeichnete.
Adler:Der Name des Raubvogels ist eine verdunkelte Zusammensetzung und bedeutet eigentlich »Edelaar« (vgl. ↑ "Aar"). Er geht zurück auf mhd. adel-ar‹e›, das im 12. Jh. in der aufblühenden Falknerei als Bezeichnung für den edlen Jagdvogel geschaffen wurde, da mhd. ar »Adler« auch unedle Jagdvögel wie Bussard und Sperber bezeichnete.