Duden - Das Herkunftswörterbuch
abstrus
abstrus»schwer verständlich, verworren; absonderlich«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus lat. abstrusus »versteckt, verborgen«, dem Partizipialadjektiv von lat. abs-trudere (abstrusum) »wegstoßen; verbergen«, entlehnt. Das einfache Verb lat. trudere »stoßen« ist etymologisch verwandt mit dt. ↑ "verdrießen".
abstrus»schwer verständlich, verworren; absonderlich«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus lat. abstrusus »versteckt, verborgen«, dem Partizipialadjektiv von lat. abs-trudere (abstrusum) »wegstoßen; verbergen«, entlehnt. Das einfache Verb lat. trudere »stoßen« ist etymologisch verwandt mit dt. ↑ "verdrießen".