Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
zwischendrin
zwi|schen|drịn:a) <(räumlich)> zwischen anderem, anderen Genannten; ↑ "dazwischen" (1 a):
Die Mannschaften hockten auf Gartenstühlen … zwischendrin die Männer aus Stanislaus' Stube (Strittmatter, Wundertäter 412);
b) <(zeitlich)> (umgangssprachlich) (in einer kurzen Pause) während eines anderen Vorgangs; ↑ "zwischendurch" (1 c):
etwas zwischendrin erledigen;
Das letzte Wort hat der Dichter. Nicht jetzt. Nicht zwischendrin, solange alle noch laut und getrennt vor sich hin reden (Strauß, Niemand 151).
zwi|schen|drịn
Die Mannschaften hockten auf Gartenstühlen … zwischendrin die Männer aus Stanislaus' Stube (Strittmatter, Wundertäter 412);
b) <(zeitlich)> (umgangssprachlich) (in einer kurzen Pause) während eines anderen Vorgangs; ↑ "zwischendurch" (1 c):
etwas zwischendrin erledigen;
Das letzte Wort hat der Dichter. Nicht jetzt. Nicht zwischendrin, solange alle noch laut und getrennt vor sich hin reden (Strauß, Niemand 151).