Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
zwirbeln
zwịr|beln [mittelhochdeutsch zwirbeln, Iterativbildung zu: zwirben = (herum)drehen, wirbeln, vielleicht Vermischung von: zirben = (herum)drehen und wirbeln, ↑ "Wirbel"]:mit den Fingerspitzen [schnell] zwischen zwei oder drei Fingern drehen:
einen Faden zwirbeln;
seinen Schnurrbart, die Bartenden zwirbeln;
… den verzierten Stab, den er bravourös in die sommerlichen Lüfte zwirbelt (Schädlich, Nähe 150);
wie er sich den Schlips um den Hals gezwirbelt (gewunden) hatte (Kant, Impressum 117).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: zwirbeln