Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Zwinge
Zwịn|ge, die; -, -n (Technik):1. Werkzeug mit verstellbaren 1"Backen" (2) zum Einspannen, Zusammenhalten, Zusammenpressen von Werkstücken o. Ä.
2. ring- oder zylinderförmige Vorrichtung zum Zusammenhalten, Befestigen stark beanspruchter [hölzerner] Teile an etwas (z. B. am Griff eines Werkzeugs, am unteren Ende eines Krückstocks o. Ä.):
mit einem jungen Mann, … den er mit der Zwinge eines Regenschirms am Hosenboden kitzelte (Augustin, Kopf 146).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zwinge