Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Zwicker
Zwị|cker, der; -s, -:1. (besonders süddeutsch, österreichisch) Kneifer:
einen randlosen Zwicker hat er auf der Nase (Kempowski, Zeit 142).
2. [Herkunft ungeklärt, heute verstanden als »sehr trockener Wein, der zwickt«] elsässischer Weißwein, der ein Verschnitt aus weniger guten Trauben ist.
3. (landschaftlich) Verweis, Ermahnung:
es tät' wohl dem und jenem ein kleiner Zwicker gut (Storm, Schimmelreiter 32).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zwicker