Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
zweischneidig
zwei|schnei|dig [spätmittelhochdeutsch zweisnīdic]:mit zwei Schneiden versehen, an beiden Seiten geschliffen:
zweischneidiges Messer, Schwert;
Ü eine zweischneidige Angelegenheit (etwas, was zwar Vorteile hat, aber auch ins Gegenteil umschlagen kann);
Elektronik im Auto ist eine zweischneidige Sache (ADAC-Motorwelt 8, 1984, 18);
es war höchst zweischneidig und eine zweifelhafte Reklame, wenn eine Sache »aus Frankreich kam« (Jacob, Kaffee 144).
zwei|schnei|dig
zweischneidiges Messer, Schwert;
Ü eine zweischneidige Angelegenheit (etwas, was zwar Vorteile hat, aber auch ins Gegenteil umschlagen kann);
Elektronik im Auto ist eine zweischneidige Sache (ADAC-Motorwelt 8, 1984, 18);
es war höchst zweischneidig und eine zweifelhafte Reklame, wenn eine Sache »aus Frankreich kam« (Jacob, Kaffee 144).