Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
zweigleisig
zwei|glei|sig, zwei|ge|lei|sig :a) mit zwei Gleisen (je einem für beide Fahrtrichtungen) ausgestattet:
eine zweigleisige Bahnstrecke;
b) zwei Möglichkeiten, Wege verfolgend:
eine zweigleisige Erziehung;
sie führten zweigleisige (auf zwei Ebenen bestrittene und daher nicht aufrichtige) Verhandlungen;
… worauf es ankommt, nämlich darauf, zweigleisig zu fahren: vermehrt zu rüsten und gleichzeitig zu verhandeln (Dönhoff, Ära 76); K zwei ↑ {{link}}Gleise{{/link}} (c) aufweisend:
Es gehen keine Straßen durch das Tal, sie haben ihre zweigleisigen Wege, auf denen sie ihre Felderzeugnisse mit einspännigen Wäglein nach Hause bringen (Stifter, Bergkristall 6).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: zweigleisig