Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Zweidrittelgesellschaft
Zwei|drịt|tel|ge|sell|schaft, die (Politikjargon):Gesellschaft, in der eine große (etwa ein Drittel umfassende) Minderheit von Armut Betroffener oder Bedrohter ausgegrenzt, von der Teilhabe am Wohlstand ausgeschlossen ist:
von der Zweidrittelgesellschaft, in welcher … das letzte Drittel aus Arbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und Kleinrentnern auf der Strecke bleibt (FR 13. 12. 86, 3).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zweidrittelgesellschaft