Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
zwacken
zwạ|cken [mittelhochdeutsch zwacken, ablautend zu ↑ "zwicken"] (umgangssprachlich):1. ↑ "kneifen" (1):
die Krabbe hat mir/mich in den Zeh gezwackt;
Ü er wird von Neid gezwackt;
sein Körper war unempfindlich, man hätte ihn brennen und zwacken können (Th. Mann, Zauberberg 742).
2. ↑ "kneifen" (2):
mein Bauch zwackt/mich zwackt der Bauch.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: zwacken