Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
zuwiderlaufen
zu|wi|der|lau|fen (gehoben):in der zu etwas anderem konträren Richtung wirken; im Widerspruch zu etwas stehen:
ein solches Verhalten liefe seinen eigenen Interessen zuwider;
das läuft den Vorschriften, der Verfassung zuwider;
eine den Intentionen des Autors zuwiderlaufende Interpretation;
Hier läuft das jüdische Recht dem säkularen Recht nicht zuwider (Kemelman [Übers.], Mittwoch 154).
zu|wi|der|lau|fen
ein solches Verhalten liefe seinen eigenen Interessen zuwider;
das läuft den Vorschriften, der Verfassung zuwider;
eine den Intentionen des Autors zuwiderlaufende Interpretation;
Hier läuft das jüdische Recht dem säkularen Recht nicht zuwider (Kemelman [Übers.], Mittwoch 154).