Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
zuweilen
zu|wei|len [eigentlich erstarrter Dativ Plural von ↑ "Weile"] (gehoben):a) zu gewissen Zeiten, ↑ "manchmal" (a):
zuweilen scheint es, als sei er etwas verwirrt;
Er dachte auch nicht oft daran. Nur zuweilen, wenn er sich in seiner Koje ausstreckte (Jahnn, Geschichten 151);
Sie ist … launenhaft, zuweilen liebenswert, dann wieder erschreckend (K. Mann, Wendepunkt 29);
Er spricht … mit einer zuweilen durchdringenden, aber niemals verführerischen Stimme (Sieburg, Robespierre 76);
b) in einigen Fällen; ↑ "manchmal" (b):
ein Quiz mit zuweilen kniffligen Fragen;
Onkel Carol pflegte … alle Leute, die ihm gefielen, einzuladen. Die kamen dann irgendwann einmal … angereist und blieben zuweilen wochenlang (Dönhoff, Ostpreußen 72).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: zuweilen