Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
zuwarten
zu|war|ten:die Zeit verstreichen lassen, ohne zu handeln; untätig bleiben:
ich werde noch bis Freitag zuwarten;
… sei es vermutlich ratsamer, die Hände in den Schoß zu legen und zuzuwarten (Bieler, Mädchenkrieg 159);
Daher darf mit der Einführung des Mehrheitswahlrechts nicht länger zugewartet werden (Bundestag 189, 1968, 10252).
zu|war|ten
ich werde noch bis Freitag zuwarten;
… sei es vermutlich ratsamer, die Hände in den Schoß zu legen und zuzuwarten (Bieler, Mädchenkrieg 159);
Daher darf mit der Einführung des Mehrheitswahlrechts nicht länger zugewartet werden (Bundestag 189, 1968, 10252).