Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
zuvorkommend
zu|vor|kom|mend [adjektivisches 1. Partizip von älter ↑ "zuvorkommen", jemanden an Freundlichkeit, Gefälligkeit o. Ä. übertreffen]:höflich, liebenswürdig und hilfsbereit anderen kleine Gefälligkeiten erweisend:
ein zuvorkommender Mensch, Verkäufer;
ein zuvorkommendes Wesen;
sie hat eine sehr zuvorkommende Art, ist äußerst zuvorkommend;
Latten wurde von allen Seiten … zuvorkommend, fast wie ein Kranker bedient (Andres, Liebesschaukel 128).
zu|vor|kom|mend
ein zuvorkommender Mensch, Verkäufer;
ein zuvorkommendes Wesen;
sie hat eine sehr zuvorkommende Art, ist äußerst zuvorkommend;
Latten wurde von allen Seiten … zuvorkommend, fast wie ein Kranker bedient (Andres, Liebesschaukel 128).