Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
zuträglich
zu|träg|lich [zu ↑ "zutragen" in der veralteten Bedeutung »nützen« oder zu veraltet Zutrag = Nutzen] (gehoben veraltend):günstig, nützlich, hilfreich:
die kalte Luft ist ihm, der Gesundheit nicht zuträglich;
Zuträgliche Umstände sind … dabei behilflich (Th. Mann, Krull 401);
dass die Verstädterung … »das der Natur zuträgliche Maß überschritten hat« (Augsburger Allgemeine 22./23. 4. 78, 2);
… kann Wärme … erträglich, ja zuträglich sein für irdisches Leben (Stern, Mann 158).
zu|träg|lich
die kalte Luft ist ihm, der Gesundheit nicht zuträglich;
Zuträgliche Umstände sind … dabei behilflich (Th. Mann, Krull 401);
dass die Verstädterung … »das der Natur zuträgliche Maß überschritten hat« (Augsburger Allgemeine 22./23. 4. 78, 2);
… kann Wärme … erträglich, ja zuträglich sein für irdisches Leben (Stern, Mann 158).