Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
zuteilwerden
zu|teil|wer|den (gehoben):gewährt, auferlegt werden; [vom Schicksal oder von einer höhergestellten Person] zugeteilt werden:
ihr wurde eine hohe Ehre, ein großes Glück, ein schweres Schicksal zuteil;
sie wollten ihren Kindern eine gute Erziehung zuteilwerden lassen;
dem Buch wurde wenig Beachtung zuteil;
angesichts der Behandlung, die der Kanzler ihm zuteilwerden ließ, sei er nicht bereit, weiter im Kabinett zu verbleiben (Dönhoff, Ära 24).
zu|teil|wer|den
ihr wurde eine hohe Ehre, ein großes Glück, ein schweres Schicksal zuteil;
sie wollten ihren Kindern eine gute Erziehung zuteilwerden lassen;
dem Buch wurde wenig Beachtung zuteil;
angesichts der Behandlung, die der Kanzler ihm zuteilwerden ließ, sei er nicht bereit, weiter im Kabinett zu verbleiben (Dönhoff, Ära 24).