Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Zutat
Zu|tat, die; -, -en:a) zur Herstellung von etwas, besonders einer Speise, benötigter, verwendeter Bestandteil:
erlesene, wertvolle, köstliche, frische Zutaten;
die Zutaten [für den Kuchen] zusammenstellen, einkaufen;
Stoff und alle anderen Zutaten für ein Kleid besorgen;
Konfekt aus den besten Zutaten;
das Mehl mit den übrigen Zutaten verrühren, vermischen;
Der mehrjährige oder mehrmals im Jahr blühende Lauch … wurde als Zutat bei vielen Gerichten verwendet (André [Übers.], Essen 174);
Ü Sie sah nämlich in Günters Affäre alle Zutaten zu einem Fall, und sie wusste wirklich nicht, was sie hindern sollte, diese Zutaten zusammenzurühren und vor die Gruppenleitung zu bringen (Chr. Wolf, Nachdenken 84);
b) etwas [als Ergänzung, zur Bereicherung] Hinzugefügtes, Beigegebenes:
diese Stelle ist eine Zutat des Übersetzers;
eine gotische Kirche mit barocken Zutaten;
Sinnvolle Zutaten wie … ABS … treiben den Preis locker nach oben (ADAC-Motorwelt 5, 1986, 72).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zutat