Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
zuströmen
zu|strö|men :1. zu einer vorhandenen Masse strömen:
die Abwässer strömen ungeklärt dem Meer zu;
die von Westen zuströmende Warmluft lässt die Temperatur ansteigen;
Ü Aus der Fülle der Meldungen, die der F. A. Z. Stunde um Stunde aus vielen Quellen zuströmen (Enzensberger, Einzelheiten I, 25);
Aus der Erde, aus der Luft aber strömen uns Abwehrkräfte zu (Remarque, Westen 44);
ich aber rede edel, und es strömt mir zu! (Th. Mann, Krull 412).
2. sich in großen Mengen, Scharen in Richtung auf jemanden, etwas zubewegen, herbeiströmen, kommen:
alles strömte den Ausgängen/auf die Ausgänge zu;
Ü da seine Schriften nach Tausenden zählten und die Hörer ihm nur so zuströmten (Thieß, Reich 217).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: zuströmen