Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
zustopfen
zu|stop|fen:1. durch Hineinstopfen von etwas schließen; dicht, undurchlässig machen:
ein Loch, eine Ritze in der Wand mit Papier, mit einem Lappen zustopfen;
ich habe mir die Ohren mit Watte zugestopft;
Ü An der Westfront … bleibt ein Loch, und hier werden wir kaum eins zustopfen (Plievier, Stalingrad 167).
2. durch ↑ "Stopfen" (1) beseitigen:
das Loch im Strumpf zustopfen.
zu|stop|fen
ein Loch, eine Ritze in der Wand mit Papier, mit einem Lappen zustopfen;
ich habe mir die Ohren mit Watte zugestopft;
Ü An der Westfront … bleibt ein Loch, und hier werden wir kaum eins zustopfen (Plievier, Stalingrad 167).
2. durch ↑ "Stopfen" (1) beseitigen:
das Loch im Strumpf zustopfen.