Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
zuschnüren
zu|schnü|ren:mit einer Schnur o. Ä. [die herumgebunden wird] fest zumachen, verschließen:
ein Paket, die Schuhe zuschnüren;
Ü Sein Magen war wie zugeschnürt (er konnte nichts essen; H. Gerlach, Demission 167);
Was ist Trauer? Ich kenne ganz andre Augenblicke, die einem den Hals zuschnüren und heiße Schläfen machen (Gregor-Dellin, Traumbuch 24);
Nur so werden sie regierungsfähig sein – gerade weil sie sich nicht durch doktrinäre Konzepte … zuschnüren (Woche 21. 8. 98, 9).
zu|schnü|ren
ein Paket, die Schuhe zuschnüren;
Ü Sein Magen war wie zugeschnürt (er konnte nichts essen; H. Gerlach, Demission 167);
Was ist Trauer? Ich kenne ganz andre Augenblicke, die einem den Hals zuschnüren und heiße Schläfen machen (Gregor-Dellin, Traumbuch 24);
Nur so werden sie regierungsfähig sein – gerade weil sie sich nicht durch doktrinäre Konzepte … zuschnüren (Woche 21. 8. 98, 9).