Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
zusammenrotten
zu|sạm|men|rot|ten, sich (meist abwertend):(von größeren Menschenmengen) sich [in Aufruhr] öffentlich zusammentun, zusammenschließen, um [mit Gewalt] gegen etwas vorzugehen:
Könnte es wieder so kommen, dass ihre Bürger sich zusammenrotten und die Parteibüros stürmen? (Spiegel 4, 1977, 68);
Ü Weil nicht alle Vögel einen Brutfelsen finden, rotten sie sich zusammen und verlegen sich aufs Lämmermorden (natur 2, 1996, 103).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: zusammenrotten