Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
zusammenleben
zu|sạm|men|le|ben :a) gemeinsam (mit einer Partnerin, einem Partner) leben:
Heiraten wollen sie nicht, aber zusammenleben (Hörzu 47, 1980, 137);
Die Frau, mit der er gewiss nicht aus lauterster Liebe zusammenlebt (Fels, Kanakenfauna 57);
Auseinandersetzungen mit dem Nachbarstaat, mit dem man einst freundschaftlich zusammenlebte (in freundschaftlicher Gemeinschaft lebte; natur 2, 1991, 26);
b) sich im Laufe der Zeit, durch längeres Miteinanderleben aneinander gewöhnen:
wir haben uns [mit unserem Vermieter] gut zusammengelebt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: zusammenleben