Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
zusagen
zu|sa|gen [mittelhochdeutsch zuosagen]:1. a) versichern, einer Einladung folgen zu wollen:
sein Kommen zusagen;
sie hat [ihnen ihre Teilnahme] fest zugesagt;
Bei den Damen wird der letztjährigen Gewinnerin … das Siegen nicht leicht gemacht, hat doch auch die dänische Weltklasseläuferin … ihren Start zugesagt (Basler Zeitung 12. 5. 84, 53);
b) jemandem zusichern, sich in einer bestimmten Angelegenheit seinen Wünschen entsprechend zu verhalten, ihm etwas zuteilwerden zu lassen:
jemandem schnelle Hilfe, einem Staat Kredite zusagen;
… haben am Montag die letzten drei RAF-Häftlinge … zugesagt, wieder Nahrung zu sich zu nehmen (Neue Presse 6. 2. 85, 1);
Leo Kirch … hat Filmrechte in Milliardenwert gehamstert, für die er die zugesagten Abonnenten nicht liefern kann (Woche 14. 3. 97, 25).
2. jemandes Vorstellung, Geschmack entsprechen, jemandem gefallen, ihm angenehm, willkommen sein:
die Wohnung sagte ihnen zu;
dein Vorschlag sagt mir zu;
der Bewerber sagte ihnen [nicht] zu;
dieser Wein sagt mir mehr zu;
Ich habe mich in der ersten Zeit entmündigt gefühlt. Das hat mir nicht zugesagt, auch die Arbeit hat mir nicht zugesagt (Klee, Pennbrüder 52).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: zusagen