Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Zuruf
Zu|ruf, der; -[e]s, -e:an jemanden (aus einem bestimmten Anlass) gerichteter Ruf:
anfeuernde, höhnische Zurufe;
auf keinen Zuruf hören;
die Hunde gehorchten ihr auf Zuruf;
die Wahl des Vorstands erfolgte durch Zuruf (↑ "Akklamation" [2]);
als sie unter den Balkonen der Bürgerinnen auf deren laute Zurufe der Bewunderung hin den Schleier von Kopf und Schultern genommen hatte (Stern, Mann 366).
Zu|ruf, der; -[e]s, -e:an jemanden (aus einem bestimmten Anlass) gerichteter Ruf:
anfeuernde, höhnische Zurufe;
auf keinen Zuruf hören;
die Hunde gehorchten ihr auf Zuruf;
die Wahl des Vorstands erfolgte durch Zuruf (↑ "Akklamation" [2]);
als sie unter den Balkonen der Bürgerinnen auf deren laute Zurufe der Bewunderung hin den Schleier von Kopf und Schultern genommen hatte (Stern, Mann 366).