Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
zurückschrecken
1zu|rụ̈ck|schre|cken (seltener):von etwas abhalten, vor etwas 2"zurückschrecken" (2) lassen:
seine Drohungen schrecken mich nicht zurück.
2zu|rụ̈ck|schre|cken :
1. vor Schreck zurückfahren, -weichen:
sie schreckte zurück, als sie sein verbranntes Gesicht sah;
Die Elefanten schrecken zurück und drängeln sich um ihre Jungen (Saarbr. Zeitung 11. 7. 80, 12);
Jetzt begriff sie, warum Belmondo vorhin zurückgeschreckt war, denn der Ehemann seiner Geliebten befand sich noch im Zimmer (H. Weber, Einzug 207).
2. ↑ "zurückscheuen" (1):
er schreckt vor nichts zurück;
sie schreckt nicht davor zurück, das gesamte Kollegium zu tyrannisieren;
Im März kam es zu einem Angebot, vor dem die Gewerbebank zurückschreckte (Bieler, Mädchenkrieg 329);
Vor keinem Mittel schreckt der Autor des »Mephisto« zurück (jedes Mittel ist ihm recht), um den Protagonisten … zu kompromittieren (Reich-Ranicki, Th. Mann 196).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: zurückschrecken