Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
zurückschalten
zu|rụ̈ck|schal|ten:1. wieder auf etwas schalten, was vorher eingeschaltet war:
schalte doch bitte aufs dritte Programm zurück!;
wir schalten zurück (Rundfunk, Fernsehen; geben die Sendung wieder ab) in die Sendezentrale, nach Köln.
2. auf eine niedrigere Stufe, besonders in einen niedrigeren Gang schalten:
sie schaltete vor der Steigung [in/(seltener:) auf den 2. Gang] zurück;
Hummerkrabben … so lange braten, bis sie rot werden. Hitze zurückschalten (e & t 6, 1987, 61);
Ü Tobias reagierte deshalb nur langsam, als Stefan … auf heitere Erregung zurückschaltete (Muschg, Gegenzauber 95).
zu|rụ̈ck|schal|ten
schalte doch bitte aufs dritte Programm zurück!;
wir schalten zurück (Rundfunk, Fernsehen; geben die Sendung wieder ab) in die Sendezentrale, nach Köln.
2. auf eine niedrigere Stufe, besonders in einen niedrigeren Gang schalten:
sie schaltete vor der Steigung [in/(seltener:) auf den 2. Gang] zurück;
Hummerkrabben … so lange braten, bis sie rot werden. Hitze zurückschalten (e & t 6, 1987, 61);
Ü Tobias reagierte deshalb nur langsam, als Stefan … auf heitere Erregung zurückschaltete (Muschg, Gegenzauber 95).