Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
züchten
zụ̈ch|ten [mittelhochdeutsch zühten, althochdeutsch zuhten = aufziehen, nähren]:1. (Tiere, Pflanzen) aufziehen, besonders mit dem Ziel, durch Auswahl, Kreuzung, Paarung bestimmter Vertreter von Arten oder Rassen mit Vertretern, die andere, besondere, erwünschte Merkmale und Eigenschaften haben, eine Verbesserung zu erreichen:
Hühner züchten;
Schweine mit fettarmem Fleisch züchten;
Rosen, Blumen züchten;
bestimmte Sorten von Getreide, Äpfeln züchten;
Bakterien auf Nährböden züchten (heranziehen);
Ü den preußischen Beamtentypus haben die Hohenzollern gezüchtet;
Du kannst dir dann wieder ein Aquarium anlegen und Fische züchten (Remarque, Westen 28);
In La Gacilly werden Kräuter zur Kosmetikproduktion auf 50 Hektar gezüchtet (Salzburger Nachr. 17. 2. 86, 7);
Damit züchten sie ja nur den Hass (bringen sie ihn hervor, zur Entfaltung; Kempowski, Uns 92);
Man züchtet im Ostblock systematisch Spitzensportler (Bayernkurier 19. 5. 84, 6);
Tatsächlich scheint es, als würden in Österreich … Medienmenschen für den Export geradezu gezüchtet (Woche 18. 4. 97, 15).
2. (Zoologie, Jägersprache) sich paaren:
die Wildenten haben gezüchtet.
zụ̈ch|ten
Hühner züchten;
Schweine mit fettarmem Fleisch züchten;
Rosen, Blumen züchten;
bestimmte Sorten von Getreide, Äpfeln züchten;
Bakterien auf Nährböden züchten (heranziehen);
Ü den preußischen Beamtentypus haben die Hohenzollern gezüchtet;
Du kannst dir dann wieder ein Aquarium anlegen und Fische züchten (Remarque, Westen 28);
In La Gacilly werden Kräuter zur Kosmetikproduktion auf 50 Hektar gezüchtet (Salzburger Nachr. 17. 2. 86, 7);
Damit züchten sie ja nur den Hass (bringen sie ihn hervor, zur Entfaltung; Kempowski, Uns 92);
Man züchtet im Ostblock systematisch Spitzensportler (Bayernkurier 19. 5. 84, 6);
Tatsächlich scheint es, als würden in Österreich … Medienmenschen für den Export geradezu gezüchtet (Woche 18. 4. 97, 15).
2. (Zoologie, Jägersprache) sich paaren:
die Wildenten haben gezüchtet.