Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Zoom
1Zo|om, das; -s, -e [Analogiebildung zu ↑ "Biom"] (Ökologie):Bestand eines Bioms an Tieren.
2Zoom [zu:m], das oder der; -s, -s [englisch zoom (lens), aus: to zoom = schnell ansteigen lassen (in Bezug auf die Brennweiten) und lens = ↑ "Linse" (2)]:
1. Kurzform von ↑ "Zoomobjektiv":
Die Kleinkameras … haben Wechseloptik, Zoom (Spiegel 38, 1976, 208).
2. (Film) Vorgang, durch den der Aufnahmegegenstand (im Bild) näher an die Betrachter herangeholt oder weiter von ihnen entfernt wird:
Begeistert von den Kulissen, drehte ich zu viele unübersichtliche Totale, idiotische Schwenks und Zooms (gezoomte ↑ {{link}}Ansichten{{/link}} (2); Praunheim, Sex 159);
Zoom auf die Eingangshalle (die Eingangshalle wird gezoomt; Enzensberger, Mittelmaß 107).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zoom