Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
[Z]
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Zirkumzision
Zir|kum|zi|si|on, die; -, -en [spätlateinisch circumcisio = Beschneidung, zu lateinisch circumcidere = rings um-, ab-, beschneiden, zu: caedere (in Zusammensetzungen -cidere) = schneiden, stutzen, abhauen, abschlagen] (Medizin):1. ringförmige Entfernung der Vorhaut des männlichen Gliedes.
2. Entfernung der am Rand eines kreisförmigen Geschwürs liegenden Teile.
Zir|kum|zi|si|on, die; -, -en [spätlateinisch circumcisio = Beschneidung, zu lateinisch circumcidere = rings um-, ab-, beschneiden, zu: caedere (in Zusammensetzungen -cidere) = schneiden, stutzen, abhauen, abschlagen] (Medizin):1. ringförmige Entfernung der Vorhaut des männlichen Gliedes.
2. Entfernung der am Rand eines kreisförmigen Geschwürs liegenden Teile.