Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Zent
Zẹnt, die; -, -en [mittelhochdeutsch zent, cent < mittellateinisch centa < spätlateinisch centena = Hundertschaft, zu lateinisch centenus = hundertmalig, zu: centum = hundert] (Geschichte):1. (in fränkischer Zeit) mit eigener Gerichtsbarkeit ausgestatteter territorialer Verband von Hufen [zur Besiedelung von Neuland].
2. (im Hoch- und Spätmittelalter) Unterbezirk einer Grafschaft (in Hessen, Franken und Lothringen).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zent