Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
[W]
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Weisheitslehre
Weis|heits|leh|re, die (Fachsprache):Gesamtheit, Zusammenstellung von [Lebens]weisheiten, Maximen o. Ä.:
Im 25. Jahrhundert v. u. Z. schrieb der Ägypter Pta-Hotep für seinen Sohn … eine Weisheitslehre zusammen (Bahro, Alternative 92);
Ein angenehmer Zug des Buddhismus ist die von der ursprünglichen Weisheitslehre ausgehende Toleranz (Berger, Augenblick 147).
Weis|heits|leh|re, die (Fachsprache):Gesamtheit, Zusammenstellung von [Lebens]weisheiten, Maximen o. Ä.:
Im 25. Jahrhundert v. u. Z. schrieb der Ägypter Pta-Hotep für seinen Sohn … eine Weisheitslehre zusammen (Bahro, Alternative 92);
Ein angenehmer Zug des Buddhismus ist die von der ursprünglichen Weisheitslehre ausgehende Toleranz (Berger, Augenblick 147).