Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
Wachtel
Wạch|tel, die; -, -n [mittelhochdeutsch wahtel(e), althochdeutsch wahtala, lautmalend für den Ruf des Vogels]:1. kleiner Hühnervogel mit kurzem Schwanz und braunem, auf der Oberseite oft gelblich und schwarz gestreiftem Gefieder:
es gab geschmorte Wachteln;
der Schlag der Wachteln.
2. (Jargon) Justizvollzugsbeamter, -beamtin:
Alle drei … hatten stets »Wut auf die Wachteln« – wie die Justizvollzugsbeamten im Häftlingsjargon heißen (Spiegel 36, 1974, 30).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Wachtel