Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
wachrütteln
1wạch|rüt|teln :plötzlich aktiv, rege werden lassen, aufrütteln:
die Nachricht hat unser Gewissen wachgerüttelt;
Die Diskussion um Schadstoffe in Lebensmitteln hat viele Verbraucher wachgerüttelt (Jeversches Wochenblatt 30. 11. 84, 52);
dass das einmal wachgerüttelte ökologische Bewusstsein unaufhaltsam fortschreitet (natur 10, 1991, 89);
Aber der … Nachdruck liegt auf dem Wachrütteln des politischen Gewissens (FAZ 22. 5. 99, IV).
wạch rüt|teln, 2wạch|rüt|teln :
wecken:
jemanden wach rütteln.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: wachrütteln