Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
völkisch
vọ̈l|kisch :1. (nationalsozialistisch) (in der rassistischen Ideologie des Nationalsozialismus) ein Volk als vermeintliche Rasse betreffend; zum Volk als vermeintliche Rasse gehörend:
völkische Gesinnung;
Wir haben nichts gemein mit den Fanatikern einer völkischen Idee (Jahnn, Geschichten 126);
Manche hochrangige Unitarier pflegten völkisches Gedankengut bis in die heutige Zeit. Kritiker dürfen die Gemeinschaft, urteilte das Hamburger Oberlandesgericht 1991, als »Nazi-Sekte« titulieren (Woche 21. 3. 97, 29);
Hitler … sah in ihr eine völkische Künstlerin, wie man sie nur in Deutschland findet (Katia Mann, Memoiren 110).
2. [älter volckisch für lateinisch popularis, ↑ "populär"] (veraltet) ↑ "national" (a):
völkische Eigentümlichkeiten;
So hat jedes Land seine Eigenarten und völkischen Werte (Tucholsky, Werke II, 343).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: völkisch