Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
via
via [lateinisch via, Ablativ von: via = Weg, Straße]:a) (auf dem Weg, auf der Strecke) über:
via Berlin nach Warschau fliegen, reisen;
Der via ČSSR in die Bundesrepublik übergewechselte … Autor Bieler … (Spiegel 43, 1969, 212);
b) ↑ 1"durch" (2 a):
sie forderten ihn via Verwaltungsgericht zu sofortiger Zahlung auf;
In den letzten Monaten von 1977 mussten die Händler fast täglich via Computer an die Hersteller appellieren (Presse 23. 2. 79, 17);
Zwei Söhne, deren einer sein Geschäft übernahm, während der andere via juristische Laufbahn und das Parlament in Aix selbst in den Adel aufrückte (Süskind, Parfum 254);
Modelle, wie Hollywood Filme via Internet direkt in alle Welt vermarkten kann, sind längst durchgerechnet (Woche 28. 3. 97, 19).
via
via Berlin nach Warschau fliegen, reisen;
Der via ČSSR in die Bundesrepublik übergewechselte … Autor Bieler … (Spiegel 43, 1969, 212);
b) ↑ 1"durch" (2 a):
sie forderten ihn via Verwaltungsgericht zu sofortiger Zahlung auf;
In den letzten Monaten von 1977 mussten die Händler fast täglich via Computer an die Hersteller appellieren (Presse 23. 2. 79, 17);
Zwei Söhne, deren einer sein Geschäft übernahm, während der andere via juristische Laufbahn und das Parlament in Aix selbst in den Adel aufrückte (Süskind, Parfum 254);
Modelle, wie Hollywood Filme via Internet direkt in alle Welt vermarkten kann, sind längst durchgerechnet (Woche 28. 3. 97, 19).