Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
Vettel
Vet|tel ['fɛtl̩], die; -, -n [spätmittelhochdeutsch vetel < lateinisch vetula, zu: vetulus = ältlich, hässlich, Verkleinerungsform von: vetus = alt] (abwertend):ungepflegte, schlampige o. ä. ältere Frau:
so eine alte Vettel!;
Am Auto vor der Pforte plötzlich eine Vettel in Lumpen (B. Vesper, Reise 252);
Eine Base meines Vaters, eine hässliche alte Vettel übrigens … (Maron, Überläuferin 114).
Vet|tel ['fɛtl̩], die; -, -n [spätmittelhochdeutsch vetel < lateinisch vetula, zu: vetulus = ältlich, hässlich, Verkleinerungsform von: vetus = alt] (abwertend):ungepflegte, schlampige o. ä. ältere Frau:
so eine alte Vettel!;
Am Auto vor der Pforte plötzlich eine Vettel in Lumpen (B. Vesper, Reise 252);
Eine Base meines Vaters, eine hässliche alte Vettel übrigens … (Maron, Überläuferin 114).