Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
verzücken
ver|zụ̈|cken [mittelhochdeutsch verzücken]:in einen Zustand höchster Begeisterung, in Ekstase versetzen:
die Musik verzückte sie;
verzückt einer Melodie lauschen;
… wenn ein neuer Modesport die Nation verzückt (natur 3, 1991, 99);
Hochbezahlte Profis, die in der letzten Saison ihr Publikum verzückten (Hamburger Morgenpost 25. 5. 85, 9);
dann sah sie sein verzücktes Gesicht (Jaeger, Freudenhaus 85);
Der Zwerg verdrehte verzückt die Augen (Funke, Drachenreiter 74).
ver|zụ̈|cken
die Musik verzückte sie;
verzückt einer Melodie lauschen;
… wenn ein neuer Modesport die Nation verzückt (natur 3, 1991, 99);
Hochbezahlte Profis, die in der letzten Saison ihr Publikum verzückten (Hamburger Morgenpost 25. 5. 85, 9);
Der Zwerg verdrehte verzückt die Augen (Funke, Drachenreiter 74).