Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
verzagen
ver|za|gen [mittelhochdeutsch verzagen] (gehoben):den Mut, das Selbstvertrauen verlieren; in einer schwierigen Situation kleinmütig werden:
man darf nicht immer gleich verzagen;
sie war ganz verzagt;
… sodass Kopflosigkeit bei ihm die Oberhand gewann und er an seiner Sache verzagte (Th. Mann, Tod u. a. Erzählungen 214);
Ihn erschreckte in der Tat schon ein Eichhörnchen, bereits vor einem solchen Anblick verzagte er (Kronauer, Bogenschütze 349).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verzagen