Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
$
%
&
-
2
3
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
[V]
W
X
Y
Z
£
¥
Ł
Œ
Ɛ
Ʋ
Α
Β
Γ
Δ
Ε
Ζ
Η
Θ
Ι
Κ
Λ
Μ
Ν
Ξ
Ο
Π
Ρ
Σ
Τ
Φ
Χ
Ω
€
verwüsten
ver|wüs|ten [mittelhochdeutsch verwüesten]:(etwas) so zerstören, dass es anschließend einem Chaos gleicht, sich in einem wüsten Zustand befindet; verheeren:
der Sturm, das Erdbeben, die Überschwemmung hat weite Teile des Landes verwüstet;
der Feind, der Krieg hat das Land verwüstet;
Das … Feuer konnte von den sofort angerückten Feuerwehrleuten rasch gelöscht werden, verwüstete aber dennoch das ganze Zimmer (NZZ 2. 9. 86, 22);
Geröllmassen verschütteten Straßen und verwüsteten das Dorf Gersau (Basler Zeitung 27. 7. 84, 3);
Ü die Augen leuchteten als einzig Unzerstörbares in den verwüsteten Gesichtern der Menschen (Apitz, Wölfe 208).
ver|wüs|ten
der Sturm, das Erdbeben, die Überschwemmung hat weite Teile des Landes verwüstet;
der Feind, der Krieg hat das Land verwüstet;
Das … Feuer konnte von den sofort angerückten Feuerwehrleuten rasch gelöscht werden, verwüstete aber dennoch das ganze Zimmer (NZZ 2. 9. 86, 22);
Geröllmassen verschütteten Straßen und verwüsteten das Dorf Gersau (Basler Zeitung 27. 7. 84, 3);
Ü die Augen leuchteten als einzig Unzerstörbares in den verwüsteten Gesichtern der Menschen (Apitz, Wölfe 208).