Duden ‒ Das große Wörterbuch der deutschen Sprache
verwirken
ver|wịr|ken [mittelhochdeutsch verwirken = einfassen, verlieren, althochdeutsch firwirken= verlieren]:a) (gehoben) durch eigene Schuld einbüßen, sich verscherzen:
jemandes Vertrauen, Gunst, Sympathie verwirken;
das Recht zu, den Anspruch auf etwas verwirken;
sie hat ihr Leben verwirkt (muss eine Schuld durch den Tod sühnen);
Es ist zu spät. Ich habe alles verwirkt. Ich bin allein (Strauß, Niemand 30);
… dass Confini bereits zu Lebzeiten sein Vermögen verwirkt habe und daher auch nichts hinterlassen konnte (NJW 19, 1984, 1082); K (durch eigene Schuld) sich zuziehen; verdienen:
… und die Strafe, die er verwirkt, ihm erlassen sein sollte (Kleist, Kohlhaas 84).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: verwirken